Prof. Dr. med. Andreas Schwartz
Klinische Tätigkeit:
Allgemeine klinische Neurologie, Schwerpunkte: Primäre und sekundäre Schlaganfallprophylaxe, zentrale Bewegungsstörungen (z.B. Parkinson, Blepharospasmus) Epilepsien, Autoimmunerkrankungen (z.B. Multiple Sklerose, Gullain-Barré-Syndrom) und Rückenschmerz-Diagnostik und Behandlung
Prof. Dr. med. Schwartz führt regelmäßig Sprechstunden in der Neurologischen Ambulanz des INI Hannover durch.
Außerdem berät Prof. Dr. med. Schwartz in der Abteilung für Neuroradiologie des INI (Leitung Prof. Dr. med. H. Lanffermann) in den Themenbereichen der Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) der Erkrankungen des Zentralen Nervensystems (Gehirn und Rückenmark) sowie der Wirbelsäule (z.B. PRT).
Ausbildung und Werdegang:
Studium der Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit Promotion 1980 über die Entwicklung eines Impfstoffes zur Dengue-II Virus Infektion. Ab 1980 Ausbildung zum Facharzt für Neurologie und anschließend zum Facharzt für Diagnostische Radiologie und Teilgebiet Neuroradiologie. Ernennung zum Oberarzt und Habilitation an der Neurologischen Universitätsklinik Düsseldorf (Dir. Univ.-Prof. Dr. med. H.-J. Freund) im Gebiet der Neurologie unter spezieller Berücksichtigung der Neuroradiologie zu einer neuen Technik der endoskopischen Gefäßdiagnostik.
Ab 1990 Professor für Neurologie an der Universität Heidelberg und stellvertretender Klinikdirektor der Neurologischen Univ.-Klinik Mannheim und Leiter des Liquorlabors.
Ab August 2000 Chefarzt der Neurologischen Klinik am Klinikum Nordstadt des Klinikum Region Hannover (KRH) und von 2013 bis 2018 auch Chefarzt der Neurologischen Klinik des KRH Klinikum Agnes-Karll Laatzen.
An beiden Kliniken Ausbau der Schlaganfallstation (Stroke-Unit), am Klinikum Nordstadt zu einer zertifizierten überregionalen Stroke-Unit mit 14 Betten und einer angeschlossenen Tele-Neurologie an weiteren 3 regionalen Krankenhäusern. Von 2006 bis 2015 Ärztlicher Direktor des Klinikum Nordstadt am KRH.
Regelmäßige Lehrveranstaltungen an der Universität Heidelberg bis 2018. Für das akademische Lehrkrankenhaus Klinikum Nordstadt Beauftragter der MHH für die Studenten im Praktischen Jahr.
Forschung:
Prof. Schwartz´ Forschungsinteressen liegen im Bereich der Schlaganfallforschung. In Heidelberg sowie am Klinikum Nordstadt wurde in mehr als 20 Jahren an allen maßgeblichen klinischen Studien zur Thrombolyse und Thrombektomie unter seiner Leitung als Principal Investigator teilgenommen. Sein Literaturverzeichnis seit 1982 umfasst ca. 210 wissenschaftliche Publikationen in Peer-review Journalen. Er hat ein eigenes Lehrbuch “Systematische Neurologie” verfasst und ist Mitautor in zahlreichen neurologischen, internistischen und neuroradiologischen Lehrbüchern anderer Herausgeber. Prof. Schwartz war Mitglied des Editorial Boards “Cerebrovascular Diseases” (Karger Verlag).
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN), Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie. Bis zum Ausscheiden als Chefarzt am KRH Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Radiologie, der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionellen Bildgebung (DGKN), der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), der Deutschen Gesellschaft für Lasermedizin, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen (BDN) sowie der Deutschen Neuroradiologen (BDNR). Davor Fellow der European Stroke Organization (ESO), der European Society of Neurology (ESN) und der American Radiological Society (ASR). 2014 war Prof. Schwartz Kongresspräsident der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologische Intensivmedizin (DGNI) in Hannover.