Prof. Dr. med. Fedor Heidenreich
Allgemeine klinische Neurologie, ambulante Sprechstunden und Konsiliartätigkeit
Schwerpunkte:
Multiple Sklerose und Klinische Neuroimmunologie.
Myasthenia gravis und andere neuromuskuläre Erkrankungen
Polyneuropathien
Parkinsonkrankheit und andere Bewegungsstörungen
Kognitive Störungen und Demenzen
Vaskuläre Erkrankungen des Gehirns
Prof. Heidenreich ist Facharzt für Neurologie und war von 2002 bis Juli 2024 Chefarzt der Neurologischen Klinik des Diakovere Krankenhauses Henriettenstift in Hannover. Er führt regelmäßige Sprechstunden in der Neurologischen Ambulanz des INI durch.
Beruflicher Werdegang
Nach dem Medizinstudium in Aachen, Mainz und London war Prof. Heidenreich 2 Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Labor von Prof. J. Newsom Davis am Royal Free Hospital und National Hospital Queen Square in London tätig. Seine Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie erhielt er an der Neurologischen Universitätsklinik Düsseldorf bei Prof. Dr. H.J. Freund. Ab 1994 war er Oberarzt und habilitierte sich dort 1995. Er war dann leitender Oberarzt in der neurologischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover bei Prof. Dr. R. Dengler. Ab 2002 war er als Chefarzt an der Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie des Diakovere Krankenhauses Henriettenstift in Hannover tätig, einer neurologischen Akutklinik, in der er neben der Behandlung akuter Schlaganfälle eine intensive ambulante Tätigkeit mit Schwerpunkten auf dem Gebiet der Multiplen Sklerose und anderer immunvermittelter Erkrankung des Nervensystems sowie der Parkinsonerkrankung ausübte. Zuletzt baute er dort eine Abteilung für neurologische Frührehabilitation auf. Auch sein wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Neuroimmunologie, insbesondere der Multiplen Sklerose.
Prof. Heidenreich ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, der American Academy of Neurology und verschiedener anderer Fachgesellschaften. Er verfügt über die EEG- und EMG-Zertifikate der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und die Fachkunde Laboruntersuchungen in der Neurologie. Er ist Vorsitzender des Landesverbandes Niedersachsen der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) und Mitglied des Ärztlichen Beirates des Bundesverbandes.
E-Mail:
heidenreich@ini-hannover.de
Telefon:
+49 (0) 511/ 270 92 – 405